Kiwi.Guide
MENUMENU
  • NewsSie finden hier alle Neuigkeiten und Nachrichten über Neuseeland.
        • Man liest Zeitung mit News

          Bildnachweis: terovesalainen - stock.adobe.com 296714244

        • Nachrichten Themen

        • GesundheitSie finden hier alle Neuigkeiten und Nachrichten zum Thema Gesundheit in Neuseeland.
        • Kultur
        • Politik
        • Sport
        • Wirtschaft
  • Reiseziele
        • Wikipedia: Korakys
        • Ziele auf der Nordinsel

        • Nordinsel
        • Northland
        • Auckland
        • Bay of Plenty
        • Waikato
        • Gisborne
        • Taranaki
        • Hawke´s Bay
        • Manawatu-Wanganui
        • Wellington
        • Ziele auf der Südinsel

        • Südinsel
        • Nelson
        • Tasman
        • Marlborough
        • West Coast
        • Canterbury
        • Otago
        • Southland
  • Aktivitäten
        • Es gibt immer was zu tun

        • Freizeitaktivitäten
        • Sehenswürdigkeiten
        • Nationalparks
        • Reiserouten Nordinsel
        • Reiserouten Südinsel
        • Nordinsel

        • Cape Reinga Sandsurfing
        • Hot Water Beach
        • Auckland Art Gallery
        • Kelly Tarltons
        • Rainbows End
        • Waitomo Glow Worm Caves
        • Muriwai Kranich Kolonie
        • Auckland Zoo
        • Hobbiton Movie Set
        • Sky Tower
        • Cathedral Cove
        • Kitekite Falls  
        • Tamaki Maori Village
        • Tongariro Alpine Crossing
        • Te Papa
        • Südinsel

        • Abel Tasman National Park
        • Franz Josef Glacier
        • Bungee-Jumping
        • Jet Speed Boat
        • Hooker Valley Track
        • Whalewatching in Kaikoura
  • Fakten
        • Starten Sie hier

        • Über Neuseeland
        • Neuseeland Visa
        • Reisezeit & Klima
        • Hilfreiche Infos

        • Sicherheit
        • Geld & Bezahlung
        • Elektrizität
        • Internet & Telefon
        • Tourismusinformation (i-site)
        • Wichtige Kontaktadressen
        • Unterwegs mit dem Fahrzeug

        • Strassenverkehr
        • Tankstellen
        • Parkplätze
        • Tourism Radio
  • Transport
        • Öffentliche Verkehrsmittel

        • Verkehrsmittel
        • Gruppen & Tour Busse
        • Busse
        • Bahn
        • Fahrrad
        • Interislander
        • Wohnmobil Mieten

        • Campervans
        • Fahrzeug Mieten
        • Mietwagen Versicherung
        • Mietwagen Anbieter & Preise
        • Mietwagen Rückgabe
        • Tips zum Fahrzeugkauf

        • Fahrzeugkauf
        • Fahrzeug Versicherung
  • Unterkünfte
        • Hilfreiches zur Unterkunft

        • Unterkünfte finden
        • Qualmark® Rating
        • Verpflegung
        • Unterkunftsauswahl

        • Hotels
        • Bed & Breakfast
        • Backpacker Hostels
        • Ferienhäuser
        • Motels & Motor Lodges
        • Campingplätze & Holiday parks
        • Für Naturliebhaber

        • Campingausrüstung
        • Wildes Campen
  • Anreise
        • Boeing 777 in Auckland wird entladen am Flughafen

          Bildnachweis: Gudellaphoto - stock.adobe.com 284039189

        • Vorbereitungen

        • Reiseplanung
        • Reiseversicherung
        • Gesundheit & Reiseapotheke
        • Neuseeland Anreise

        • Besuchervisum
        • Flüge
        • Zwischenstopp
        • Zoll & Einreise
Breaking News
8 neue Fälle von COVID-19 in den letzten...
9 Fälle in kontrollierter Isolation in den letzten...
Erneut 6 neue Fälle in kontrollierter Isolation in...
6 neue Fälle in kontrollierter Isolation
10 neue Covid-19 Fälle an der Grenze seit...
18 Covid-19-Fälle in den letzten 2 Tagen an...
7 neue Fälle von Covid-19, alle davon an...
10 neue Fälle von Covid-19 pro Tag an...
4 neue Fälle von Covid-19 in den letzten...
6 neuen Fälle von Covid-19 in den letzten...
Kiwi.Guide
MENUMENU
  • NewsSie finden hier alle Neuigkeiten und Nachrichten über Neuseeland.
        • Man liest Zeitung mit News

          Bildnachweis: terovesalainen - stock.adobe.com 296714244

        • Nachrichten Themen

        • GesundheitSie finden hier alle Neuigkeiten und Nachrichten zum Thema Gesundheit in Neuseeland.
        • Kultur
        • Politik
        • Sport
        • Wirtschaft
  • Reiseziele
        • Wikipedia: Korakys
        • Ziele auf der Nordinsel

        • Nordinsel
        • Northland
        • Auckland
        • Bay of Plenty
        • Waikato
        • Gisborne
        • Taranaki
        • Hawke´s Bay
        • Manawatu-Wanganui
        • Wellington
        • Ziele auf der Südinsel

        • Südinsel
        • Nelson
        • Tasman
        • Marlborough
        • West Coast
        • Canterbury
        • Otago
        • Southland
  • Aktivitäten
        • Es gibt immer was zu tun

        • Freizeitaktivitäten
        • Sehenswürdigkeiten
        • Nationalparks
        • Reiserouten Nordinsel
        • Reiserouten Südinsel
        • Nordinsel

        • Cape Reinga Sandsurfing
        • Hot Water Beach
        • Auckland Art Gallery
        • Kelly Tarltons
        • Rainbows End
        • Waitomo Glow Worm Caves
        • Muriwai Kranich Kolonie
        • Auckland Zoo
        • Hobbiton Movie Set
        • Sky Tower
        • Cathedral Cove
        • Kitekite Falls  
        • Tamaki Maori Village
        • Tongariro Alpine Crossing
        • Te Papa
        • Südinsel

        • Abel Tasman National Park
        • Franz Josef Glacier
        • Bungee-Jumping
        • Jet Speed Boat
        • Hooker Valley Track
        • Whalewatching in Kaikoura
  • Fakten
        • Starten Sie hier

        • Über Neuseeland
        • Neuseeland Visa
        • Reisezeit & Klima
        • Hilfreiche Infos

        • Sicherheit
        • Geld & Bezahlung
        • Elektrizität
        • Internet & Telefon
        • Tourismusinformation (i-site)
        • Wichtige Kontaktadressen
        • Unterwegs mit dem Fahrzeug

        • Strassenverkehr
        • Tankstellen
        • Parkplätze
        • Tourism Radio
  • Transport
        • Öffentliche Verkehrsmittel

        • Verkehrsmittel
        • Gruppen & Tour Busse
        • Busse
        • Bahn
        • Fahrrad
        • Interislander
        • Wohnmobil Mieten

        • Campervans
        • Fahrzeug Mieten
        • Mietwagen Versicherung
        • Mietwagen Anbieter & Preise
        • Mietwagen Rückgabe
        • Tips zum Fahrzeugkauf

        • Fahrzeugkauf
        • Fahrzeug Versicherung
  • Unterkünfte
        • Hilfreiches zur Unterkunft

        • Unterkünfte finden
        • Qualmark® Rating
        • Verpflegung
        • Unterkunftsauswahl

        • Hotels
        • Bed & Breakfast
        • Backpacker Hostels
        • Ferienhäuser
        • Motels & Motor Lodges
        • Campingplätze & Holiday parks
        • Für Naturliebhaber

        • Campingausrüstung
        • Wildes Campen
  • Anreise
        • Boeing 777 in Auckland wird entladen am Flughafen

          Bildnachweis: Gudellaphoto - stock.adobe.com 284039189

        • Vorbereitungen

        • Reiseplanung
        • Reiseversicherung
        • Gesundheit & Reiseapotheke
        • Neuseeland Anreise

        • Besuchervisum
        • Flüge
        • Zwischenstopp
        • Zoll & Einreise

Campingplätze & Holiday parks

von Kiwi Guide 19. Juni 2020

Wie bereits erwähnt, bietet Neuseeland für alle Arten von Campingurlaub paradiesische Bedingungen. Die Natur und die gute Infrastruktur lassen sogar eingefleischte Hotelurlauber auf einen Campingplatz umziehen.

Gut ausgestattete Campingplätze werden in Neuseeland „Holiday Parks“ genannt. Diese verfügen neben Zelt- und Stellplätze für Wohnmobile meist auch über kleine Hütten (Cabins), die Campingurlaub ohne Wohnmobil oder Zelt ermöglichen. Das Netz an Holiday Parks ist dicht und reicht von Stellplätzen mit einfachen sanitären Anlagen bis hin zur Luxusanlage mit Schwimmbad und Sauna.

Anlagen mit Qualmark®-Zertifikat verfügen in der Regel zumindest über eine Gemeinschaftsküche, Toiletten, Duschen und Waschküche. Ebenfalls zur Standardausstattung eines Holiday Park gehört eine „Dump Station“. Dahinter verbirgt sich eine Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile.

Bei Campingplätze der gehobenen Kategorie mit 4 oder mehr Sternen, geht das Angebot deutlich über die oben beschriebenen Standards hinaus. So finden Sie auf qualitativ hochwertigen Plätzen zum Beispiel regelmäßig einen Fernseh- und Aufenthaltsraum, (WiFi-)Internetzugang, einen Barbecue-Grill, einen Spielplatz und vieles mehr auf der Anlage.

Während die Nutzung der Gemeinschaftsküche, der Aufenthaltsräume und der Toiletten immer im Übernachtungspreis enthalten ist, werden für die Nutzung von Waschmaschinen, Trockner und Gasgrills usw. meist einige Dollar extra fällig. Auch für warmes Wasser in den Duschen wird auf manchen Plätzen eine Zusatzgebühr von ein bis zwei Dollar erhoben.

Wie funktioniert es?

Bei Ankunft meldet man sich am Eingang im Büro des Platzes an. Oft wird einem durch das Personal ein Stellplatz zugewiesen. Wenn nicht viel Betrieb herrscht, hat man freie Platzwahl. Natürlich versucht jeder sein Fahrzeug mit möglichst schöner Aussicht zu platzieren.

Wichtig dabei ist:

  • Parken Sie bei schlechtem Wetter nach Möglichkeit nicht unter hohen Bäumen. Bei Regen kann es sehr laut werden, wenn Regentropfen oder Tannenzapfen aus mehreren Metern Höhe auf das Autodach aufschlagen.
  • Parken Sie so, dass das mitgelieferte Verlängerungskabel zur Stromversorgung bequem verlegt werden kann und nicht zur Stolperfalle wird.
  • Auf vielen Plätzen stehen ihnen Tische und Bänke aus Holz zur Verfügung, die bei schönem Wetter sehr beliebt sind. Halten Sie nach Möglichkeit Aussicht nach Plätzen, die über diese „Möblierung“ verfügen, oder aber besorgen Sie sich welche von noch nicht belegten Plätzen.
  • Bei schlechtem Wetter sind kurze Wege in die Küche, Toiletten, Duschen, usw. von Vorteil.
  • Vermeiden Sie das Parken in der Nähe der Dump Station. Mit einer Geruchsbelästigung ist zwar nicht zu rechnen, allerdings ist das der Ort mit dem größten Verkehrsaufkommen.
  • Allgemein gilt, dass die Auswahl an Stellplätzen größer ist, je früher Sie auf dem Campingplatz ankommen.

Variierende Übernachtungsmöglichkeiten

Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten kann von Platz zu Platz variieren. Zu den verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten gehören: Campsites heißen die Zelt- bzw. Stellplätze und damit Campingurlaub im eigentlichen Sinn. Sowohl die Zeltplätze als auch die Plätze für Wohnmobile werden in sogenannte „Power Sites“ (mit Stromanschluss) und „Non Power Sites“ (ohne Stromanschluss) unterteilt.

Neben einer frei zugänglichen Ver- und Entsorgungsmöglichkeit, verfügen manche Stellplätze zudem über einen eigenen Wasseranschluss und eine Möglichkeit zur Abwasser Entsorgung direkt am Stellplatz. Allen Gästen stehen die Gemeinschaftseinrichtungen (Dusche, Toilette, Wasch- und Kochgelegenheiten) zur Verfügung. Zeltplätze liegen preislich ungefähr auf dem Niveau der „Non-Powered Site“ Stellplätze für Wohnmobile.

Neben den Stell- und Zeltplätzen verfügen Holiday Parks oft über eine unterschiedliche Anzahl an kleinen Häuschen bzw. Hütten, die für die Dauer des Aufenthaltes angemietet werden können.

Die Unterkünfte werden als „Cabins“ bezeichnet und unterteilen sich je nach Ausstattung in die folgenden Kategorien:

  • Standard Cabins

    Die einfachste Ausstattung verfügt über Schlafplätze für 2 bis 6 Personen. Die Gäste können die Gemeinschaftseinrichtungen (Dusche, Toilette, Wasch- und Kochgelegenheiten) auf dem Campingplatz mit benutzten.

  • Kitchen Cabins

    Neben einer unterschiedlichen Anzahl an Schlafplätzen verfügen „Kitchen Cabins“ zusätzlich über einen Warm- und Kaltwasseranschluss, sowie über eine ausgestattete Küchenzeile. Duschen und Toiletten stehen in den Gemeinschaftseinrichtungen zur Verfügung.

  • Ensuite Units

    Verfügen neben Schlafplätzen über ein eigenes Badezimmer. Zum Kochen stehen den Gästen die Gemeinschaftsküchen zur Verfügung.

  • Self Contained

    Units Sind komplett mit einer Küche und einem Badezimmer mit Dusche und WC ausgestattet.

Je nach Platz wird bei der Anmietung der Cabins die Bettwäsche gestellt oder kann gegen Gebühr ausgeliehen werden. Die Cabins sind eine beliebte Alternative zu Zimmern in Backpacker Hostels oder Hotels und bei Reisenden beliebt, die mit einem Mietauto das Land auf eigene Faust erkunden.

Campingplatz Mitgliedschaften

Neben unzählig privat geführten Campingplätzen haben sich einige Betreiber unter einheitlichem Namen in Gruppen zusammengeschlossen und bieten ihren Kunden Vorteilskarten an. Dabei erhalten die Karteninhaber nach Zahlung einer (Mitglieds-)Gebühr die meist zwischen $ 20 und $ 40 NZD liegt, auf allen Plätzen der Gruppe einen Rabatt auf den Übernachtungspreis. Zum Teil können auch Vergünstigungen bei verschiedenen Aktivitäten in Anspruch genommen werden. Ob solch eine Karte wirklich eine Ersparnis bringt, ist ein Rechenbeispiel und muss jeder für sich selbst entscheiden.

Eine der größeren Campingketten sind zum Beispiel die „Top10 Holiday Parks“ (www.top10.co.nz), deren Plätze in allen touristisch interessanten Regionen vertreten sind. Dabei verfügen alle Campingplätze der Gruppe über eine sehr gute Ausstattung und wurden von Qualmark® mit mindestens 4 Sterne ausgezeichnet.

Ein weiterer Zusammenschluss sind die Kiwi Holiday Parks (www.kiwiholidayparks.com), die über ein Netz von 50 Campingplätzen auf beiden Inseln verfügen. Die Anlagen der Gruppe sind mit mindestens 3 Qualmark®-Sternen ausgezeichnet und dementsprechend oft etwas günstiger als die „Top10 Holiday Parks“.

Tipp

Wenn Sie im Land unterwegs sind, fällt die Suche nach einem Holiday Park in der Regel nicht schwer. Das Angebot ist wirklich riesig. Einzig in den größeren Städten kann es etwas komplizierter werden einen möglichst zentral gelegenen Campingplatz zu finden.

Bei der Suche nach einem gemütlichen Ort für die Übernachtung, können Sie auf eines der zahlreichen Informations- und Buchungsportale wie zum Beispiel www.holidayparks.co.nz zurückgreifen.
Wie nicht anders zu erwarten, sind die Übernachtungspreise im Wesentlichen von der Ausstattung, der Lage und der Reisezeit abhängig.

Insbesondere in den beliebten Touristengebieten oder in und um die größeren Städte liegen die Preise oft über dem Durchschnitt. Die nachfolgend aufgeführten Preise dienen daher nur als Indikation. Die Preise gelten pro Übernachtung bei einer Belegung mit 2 Personen.

 

Unterkunftsart Preis
Zelt oder „Non-Power Site“-Stellplatz ab ca. $ 30 NZD
„Power-Site“-Stellplatz ab ca. $ 40 NZD
Standard Cabin ab ca. $ 65 NZD
Ensuite Unit ab ca. $ 85 NZD

Wesentlich günstiger als die komfortablen Holiday Parks sind die Campingplätze des Department of Conservation (DOC). Die meist eher spartanische Ausstattung der DOC-Plätze wird durch die oft spektakuläre Lage in Mitten der atemberaubenden Natur wettgemacht. Die Plätze des DOC bieten Camping an wunderschönen Orten in seiner ursprünglichen Form.

  • Nutzungsbedingungen
  • Bildnachweise
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt

@2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by moreweb.nz

DIESE WEBSITE NUTZT COOKIES
Unsere Website verwendet First- & Third-Party-Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu optimieren, Werbung zu personalisieren sowie die Website-Performance zu analysieren. Sie können die Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter akzeptieren oder alternativ die Verwendung von Third-Party-Cookies ablehnen. Weiterlesen Ablehnen Akzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.