Kiwi.Guide
MENUMENU
  • NewsSie finden hier alle Neuigkeiten und Nachrichten über Neuseeland.
        • Man liest Zeitung mit News

          Bildnachweis: terovesalainen - stock.adobe.com 296714244

        • Nachrichten Themen

        • GesundheitSie finden hier alle Neuigkeiten und Nachrichten zum Thema Gesundheit in Neuseeland.
        • Kultur
        • Politik
        • Sport
        • Wirtschaft
  • Reiseziele
        • Wikipedia: Korakys
        • Ziele auf der Nordinsel

        • Nordinsel
        • Northland
        • Auckland
        • Bay of Plenty
        • Waikato
        • Gisborne
        • Taranaki
        • Hawke´s Bay
        • Manawatu-Wanganui
        • Wellington
        • Ziele auf der Südinsel

        • Südinsel
        • Nelson
        • Tasman
        • Marlborough
        • West Coast
        • Canterbury
        • Otago
        • Southland
  • Aktivitäten
        • Es gibt immer was zu tun

        • Freizeitaktivitäten
        • Sehenswürdigkeiten
        • Nationalparks
        • Reiserouten Nordinsel
        • Reiserouten Südinsel
        • Nordinsel

        • Cape Reinga Sandsurfing
        • Hot Water Beach
        • Auckland Art Gallery
        • Kelly Tarltons
        • Rainbows End
        • Waitomo Glow Worm Caves
        • Muriwai Kranich Kolonie
        • Auckland Zoo
        • Hobbiton Movie Set
        • Sky Tower
        • Cathedral Cove
        • Kitekite Falls  
        • Tamaki Maori Village
        • Tongariro Alpine Crossing
        • Te Papa
        • Südinsel

        • Abel Tasman National Park
        • Franz Josef Glacier
        • Bungee-Jumping
        • Jet Speed Boat
        • Hooker Valley Track
        • Whalewatching in Kaikoura
  • Fakten
        • Starten Sie hier

        • Über Neuseeland
        • Neuseeland Visa
        • Reisezeit & Klima
        • Hilfreiche Infos

        • Sicherheit
        • Geld & Bezahlung
        • Elektrizität
        • Internet & Telefon
        • Tourismusinformation (i-site)
        • Wichtige Kontaktadressen
        • Unterwegs mit dem Fahrzeug

        • Strassenverkehr
        • Tankstellen
        • Parkplätze
        • Tourism Radio
  • Transport
        • Öffentliche Verkehrsmittel

        • Verkehrsmittel
        • Gruppen & Tour Busse
        • Busse
        • Bahn
        • Fahrrad
        • Interislander
        • Wohnmobil Mieten

        • Campervans
        • Fahrzeug Mieten
        • Mietwagen Versicherung
        • Mietwagen Anbieter & Preise
        • Mietwagen Rückgabe
        • Tips zum Fahrzeugkauf

        • Fahrzeugkauf
        • Fahrzeug Versicherung
  • Unterkünfte
        • Hilfreiches zur Unterkunft

        • Unterkünfte finden
        • Qualmark® Rating
        • Verpflegung
        • Unterkunftsauswahl

        • Hotels
        • Bed & Breakfast
        • Backpacker Hostels
        • Ferienhäuser
        • Motels & Motor Lodges
        • Campingplätze & Holiday parks
        • Für Naturliebhaber

        • Campingausrüstung
        • Wildes Campen
  • Anreise
        • Boeing 777 in Auckland wird entladen am Flughafen

          Bildnachweis: Gudellaphoto - stock.adobe.com 284039189

        • Vorbereitungen

        • Reiseplanung
        • Reiseversicherung
        • Gesundheit & Reiseapotheke
        • Neuseeland Anreise

        • Besuchervisum
        • Flüge
        • Zwischenstopp
        • Zoll & Einreise
Breaking News
Erneut 6 neue Fälle in kontrollierter Isolation in...
6 neue Fälle in kontrollierter Isolation
10 neue Covid-19 Fälle an der Grenze seit...
18 Covid-19-Fälle in den letzten 2 Tagen an...
7 neue Fälle von Covid-19, alle davon an...
10 neue Fälle von Covid-19 pro Tag an...
4 neue Fälle von Covid-19 in den letzten...
6 neuen Fälle von Covid-19 in den letzten...
19 neue Fälle von Covid-19 in 3 Tagen...
7 neue Fälle von Covid-19 in den letzten...
Kiwi.Guide
MENUMENU
  • NewsSie finden hier alle Neuigkeiten und Nachrichten über Neuseeland.
        • Man liest Zeitung mit News

          Bildnachweis: terovesalainen - stock.adobe.com 296714244

        • Nachrichten Themen

        • GesundheitSie finden hier alle Neuigkeiten und Nachrichten zum Thema Gesundheit in Neuseeland.
        • Kultur
        • Politik
        • Sport
        • Wirtschaft
  • Reiseziele
        • Wikipedia: Korakys
        • Ziele auf der Nordinsel

        • Nordinsel
        • Northland
        • Auckland
        • Bay of Plenty
        • Waikato
        • Gisborne
        • Taranaki
        • Hawke´s Bay
        • Manawatu-Wanganui
        • Wellington
        • Ziele auf der Südinsel

        • Südinsel
        • Nelson
        • Tasman
        • Marlborough
        • West Coast
        • Canterbury
        • Otago
        • Southland
  • Aktivitäten
        • Es gibt immer was zu tun

        • Freizeitaktivitäten
        • Sehenswürdigkeiten
        • Nationalparks
        • Reiserouten Nordinsel
        • Reiserouten Südinsel
        • Nordinsel

        • Cape Reinga Sandsurfing
        • Hot Water Beach
        • Auckland Art Gallery
        • Kelly Tarltons
        • Rainbows End
        • Waitomo Glow Worm Caves
        • Muriwai Kranich Kolonie
        • Auckland Zoo
        • Hobbiton Movie Set
        • Sky Tower
        • Cathedral Cove
        • Kitekite Falls  
        • Tamaki Maori Village
        • Tongariro Alpine Crossing
        • Te Papa
        • Südinsel

        • Abel Tasman National Park
        • Franz Josef Glacier
        • Bungee-Jumping
        • Jet Speed Boat
        • Hooker Valley Track
        • Whalewatching in Kaikoura
  • Fakten
        • Starten Sie hier

        • Über Neuseeland
        • Neuseeland Visa
        • Reisezeit & Klima
        • Hilfreiche Infos

        • Sicherheit
        • Geld & Bezahlung
        • Elektrizität
        • Internet & Telefon
        • Tourismusinformation (i-site)
        • Wichtige Kontaktadressen
        • Unterwegs mit dem Fahrzeug

        • Strassenverkehr
        • Tankstellen
        • Parkplätze
        • Tourism Radio
  • Transport
        • Öffentliche Verkehrsmittel

        • Verkehrsmittel
        • Gruppen & Tour Busse
        • Busse
        • Bahn
        • Fahrrad
        • Interislander
        • Wohnmobil Mieten

        • Campervans
        • Fahrzeug Mieten
        • Mietwagen Versicherung
        • Mietwagen Anbieter & Preise
        • Mietwagen Rückgabe
        • Tips zum Fahrzeugkauf

        • Fahrzeugkauf
        • Fahrzeug Versicherung
  • Unterkünfte
        • Hilfreiches zur Unterkunft

        • Unterkünfte finden
        • Qualmark® Rating
        • Verpflegung
        • Unterkunftsauswahl

        • Hotels
        • Bed & Breakfast
        • Backpacker Hostels
        • Ferienhäuser
        • Motels & Motor Lodges
        • Campingplätze & Holiday parks
        • Für Naturliebhaber

        • Campingausrüstung
        • Wildes Campen
  • Anreise
        • Boeing 777 in Auckland wird entladen am Flughafen

          Bildnachweis: Gudellaphoto - stock.adobe.com 284039189

        • Vorbereitungen

        • Reiseplanung
        • Reiseversicherung
        • Gesundheit & Reiseapotheke
        • Neuseeland Anreise

        • Besuchervisum
        • Flüge
        • Zwischenstopp
        • Zoll & Einreise

Wildes Campen

von Kiwi Guide 24. Juni 2020

Es gibt wohl nur wenige Themen, die in Zusammenhang mit Neuseeland so kontrovers und leidenschaftlich diskutiert werden wie das Thema „wild Campen“. Bei der weit verbreiteten Meinung, dass man sich mit seinem Zelt oder Wohnmobil außerhalb der Ortschaften einfach irgendwo niederlassen und die Nacht verbringen kann, handelt es sich um einen Irrtum.

Zwar wurde in den vergangenen Jahren meist ein Auge zugedrückt und wildes Campen nicht bestraft, legal war es deshalb häufig trotzdem nicht. Allein schon deshalb, weil viele der vermeintlich einsamen Gegenden in Privatbesitz sind und somit für eine Übernachtung die Erlaubnis des Besitzers eingeholt werden muss.

Obwohl das wilde Campieren meist niemand gestört hatte, lag das eigentliche Problem in der Verschmutzung der Natur durch Müll und den „menschliche Hinterlassenschaften“ der vielen Camper. Viele Besucher, die mit PKW und Zelt unterwegs waren, gingen einfach in der Natur ihren Bedürfnissen nach. Dies hatte zur Folge, dass man während einer Wanderung hinter vielen Bäumen Klopapier und dessen „Ursache“ finden konnte. Ganz zu schweigen vom sonstigen Müll den rücksichtslose Zeitgenossen einfach an den schönsten Plätzen liegen gelassen haben.

Durch die in den Jahren ständig gestiegene Zahl an Campingurlaubern wurde das Problem so groß, dass sich die Regierung gezwungen sah, am 30.08.2011 den „Freedom Camping Act“ – ein Gesetz zur Reglementierung des wilden Campen- zu erlassen. Das Gesetz verbietet wildes Campieren nicht, setzt aber Regeln, deren Nichtbeachtung eine Bestrafung zur Folge haben kann.

Das Gesetz lässt den einzelnen Regionalverwaltungen die Möglichkeit, in ihren Verwaltungsbezirken individuelle Regeln festzulegen. Das hat dazu geführt, dass in den verschiedenen Regionen viele unterschiedliche Regelungen gelten.

Der „Freedom Camping Act“ definiert Wildcampen als Übernachtungen in Fahrzeugen oder Zelten im Umkreis von 200 m zu allen befahrbaren Strassen, sowie im Umkreis von 200 m von Flüssen, Bächen sowie dem Meer. Hier ist ohne anders lautender Beschilderung das Wildcampen grundsätzlich verboten. Darüber hinaus gilt für Zelte und Fahrzeuge ohne „self containment certificate“ ein Übernachtungsverbot auf Plätzen ohne öffentliche Toilette.

Tipp

Das „self containment certificate“ in Form eines Aufklebers weist darauf hin, dass das Wohnmobile mit einem geschlossenen Abwasser- und Toilettensystem ausgestattet ist.

Das neue Gesetz und die verschiedenen regionalen Regeln haben es nicht einfacher gemacht, einen Platz außerhalb der kostenpflichtigen Campingplätze zum Übernachten zu finden. Die Behörden erwarten von ihnen, dass Sie sich in den zahlreichen Touristenbüros oder im Internet über mögliche Stellplätze informieren. Wer beim unerlaubten Campen erwischt wird, muss mit einem Bußgeld in Höhe von $ 200 NZD rechnen. Kontrollen finden – in Abhängigkeit von der Gegend – regelmäßig statt.

Im Internet finden Sie unter www.camping.org.nz viele Informationen zum Thema Campen. Auf der Seite www.rankers.co.nz können Sie sich einen Überblick über Orte verschaffen, an denen wildes Campen kostenlos unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt ist. Wenn Sie gerne außerhalb der kostenpflichtigen Campingplätze übernachten möchten, sollten Sie die geltenden Regeln respektieren und die dafür vorgesehenen Bereiche nutzen. Hier noch einige Tipps für die Suche nach einem kostenlosen Zelt- bzw. Stellplatz für die Nacht:

  • Denken heißt nicht wissen! Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie an einer bestimmten Stelle Ihr Nachtlager aufschlagen können, fragen Sie vorher im Tourismusbüro oder bei den Anwohnern nach. Die i-Sites können Ihnen immer Auskunft geben, wo eine „Freedom Camping Area“ in der Nähe zu finden ist.
  • Orte, die nicht über einen Campingplatz verfügen, haben häufig eine ausgewiesene „Freedom Camping Area“, um ihren Ort für Reisende attraktiver zu machen.
  • Bei einsam gelegenen Farmen oder Wohnhäusern können Sie auch nachfragen, ob die Bewohner in der Umgebung einen geeigneten Übernachtungsplatz kennen. Oft haben Ortskundige gute Tipps oder bieten euch sogar an, auf ihrem Grundstück euer Lager aufzuschlagen.

Egal wo Sie übernachten, die folgenden Punkte sollten eigentlich immer eine Selbstverständlichkeit sein:

  • Wer nicht über eine eigene Toilette in seinem Wohnmobil verfügt, muss öffentliche Toiletten benutzen. Diese sind in Neuseeland in ausreichender Zahl vorhanden und meist in einem einwandfreien Zustand. Auf keinen Fall darf die Natur als Toilette benutzt werden.
  • Wenn Sie weiterfahren, sollte der Platz wieder unberührt aussehen. Das bedeutet, dass Sie rein gar nichts zurücklassen sollten.
  • In Seen, Bächen, Flüssen und sonstige Wasserläufen haben Seife, Zahnpasta und Waschmittel nichts zu suchen.
  • Respektiere „No Camping“-Schilder und Privatbesitz.
  • Nutzungsbedingungen
  • Bildnachweise
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt

@2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by moreweb.nz

DIESE WEBSITE NUTZT COOKIES
Unsere Website verwendet First- & Third-Party-Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu optimieren, Werbung zu personalisieren sowie die Website-Performance zu analysieren. Sie können die Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter akzeptieren oder alternativ die Verwendung von Third-Party-Cookies ablehnen. Weiterlesen Ablehnen Akzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.